Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man ein Philosoph sein.Für einen Mathematiker ist es zu schwierig. Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
(Zugesandt von Martin Weber)
Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuernzahlen.Die Kenntnis aber häufig.Amschel Meyer Rothschild (1743 - 1812), deutscher Bankier
Ich höre immer nur „Steuergeschenke“.Aber, Wie kann der Staat dem mündigen Steuerzahler etwas schenken,was er von ihm bekommen hat?!(unbekannt)
zurück
[Home] [Persönliches] [Steuern und Recht] [Silvester] [Kontakt] [Links]